Skipper-Training / Hafenmanöver-Training
Unter Umständen kann es wegen der Corona-Pandemie zu Änderungen bei diesen Trainings kommen.
(Hier gibt es die aktuellen Infos zur Corona-Situation)
Die Teilnehmer sollten möglichst den SKS (Sportküstenschifferschein) oder über Erfahrungen als Skipper/Rudergänger verfügen, damit wir das Training effizient durchführen können.
Für Anfänger ist besser das „Skippertraining light“ geeignet, das im Rahmen eines 7-tägigen Segeltörns in der Kvarner Bucht, Kroatien, durchgeführt wird.
In Holland werden unsere Intensiv-Trainings an Wochenenden von Ostern bis Ende Oktober durchgeführt, damit man keine Urlaubstage dafür verwenden muss.
- Anreise: Freitag 17.00 Uhr
- Trainingsbeginn: Samstag: 10:00 Uhr
- Trainingsende: Sonntag: 16:00 Uhr
- Ausgangshafen: nach Absprache: Lelystad (Provinz Flevoland) / Lemmer (Provinz Friesland)
- Übernachtung in einer Koje
Das sagen Teilnehmer über das Training:
Wir können natürlich auch auf individuelle Wünsche eingehen.
Sprechen wir darüber: Fülle einfach unser Kontaktformular aus, gib eine Zeit an, wann wir Dich erreichen können und wir werden uns gerne bei Dir melden.
Wir trainieren ausschließlich Hafenmanöver, von denen viele sogar „Einhand“ durchgeführt werden können. Das Gelernte wird so lange geübt, bis es klappt:
- Wenden auf engem Raum (ohne Einsatz eines Bugstrahlruders)
- Leinenarbeit und der Einsatz von Fendern
- (Seiten-)Wind beurteilen und die richtigen Maßnahmen ergreifen
- Ablegen: was berücksichtigt werden muss
- Anlegen: vorwärts, rückwärts und längsseits
- rechtzeitiges Erkennen von Ressourcen (und den Einsatz dieser entsprechend vorbereiten)
- Richtiges Rückwärtsfahren
Wichtiger Tipp: Trage Dich auch am besten in unseren Newsletter ein – Du erhältst dann gelegentlich Informationen über noch freie Plätze!
Dein Vorteil: Als Abonnent unseres Newsletters bekommst Du alle Informationen mit einem Vorsprung von 24 Stunden! Das gilt natürlich auch für Skipper-Trainings.