2023-09-29: Holland: INTENSIV-Hafenmanöver-Training

Duration:
2 Tage
Transport:
Segelyacht, 3 Kabinen, i.d.R. 36-38 Fuß
Tour Type:
Skippertraining (Hafenmanöver-Training)
Group size:
4

429,00 

4 vorrätig

Skipper-Training / Hafenmanöver-Training

Unter Umständen kann es wegen der Corona-Pandemie zu  Änderungen bei diesen Trainings kommen.
(Hier gibt es die aktuellen Infos zur Corona-Situation)

Jeder Teilnehmer wird bei seinen Fähigkeiten als Rudergänger/Skipper „abgeholt“. Ein Segelschein ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.

In Holland werden unsere Intensiv-Trainings  an Wochenenden von Ostern bis Ende Oktober durchgeführt, damit man keine Urlaubstage dafür verwenden muss.

  • Anreise: Freitag 17.00 Uhr
  • Trainingsbeginn: Samstag: 10:00 Uhr
  • Trainingsende: Sonntag: 16:00 Uhr
  • Ausgangshafen: nach Absprache: Lemmer (Provinz Friesland) / Workum
  • Übernachtung in einer Koje

Das sagen Teilnehmer über das Training:

Wir können natürlich auch auf  individuelle Wünsche eingehen.
Sprechen wir darüber: Fülle einfach unser Kontaktformular aus, gib eine Zeit an, wann wir Dich erreichen können und wir werden uns gerne bei Dir melden.

Wir trainieren ausschließlich Hafenmanöver, von denen viele sogar „Einhand“ durchgeführt werden können. Das Gelernte wird so lange geübt, bis es klappt:

  • Wenden auf engem Raum (ohne Einsatz eines Bugstrahlruders)
  • Leinenarbeit und der Einsatz von Fendern
  • (Seiten-)Wind beurteilen und die richtigen Maßnahmen ergreifen
  • Ablegen: was berücksichtigt werden muss
  • Anlegen: vorwärts, rückwärts und längsseits
  • rechtzeitiges Erkennen von Ressourcen (und den Einsatz dieser entsprechend vorbereiten)
  • Richtiges Rückwärtsfahren

Wichtiger Tipp: Trage Dich auch am besten in unserem Segler-Portal ein – dort bekommst Du sehr viel Segler-Wissen und kannst Dich sogar mit anderen Seglern austauschen.

Discount:

4 vorrätig

Departure:
  • 29. September 2023

Special offer

Beschreibung

Skipper-Training / Hafenmanöver-Training

Die meisten Skipper segeln nur ein paar Mal im Jahr. Daher fehlt oftmals die Routine, was dann leicht zu einer angespannten Stimmung an Bord – vor allem in Stress-Momenten führt. Auch innerhalb der Familie oder unter Freunden erhöht sich dann schon mal die Lautstärke an Bord.

Dabei ist dieser Stress völlig unnötig, denn er kann durch rechtzeitiges Training vermieden werden: Nach Durchlaufen unseres INTENSIV-Trainings wirst Du dann beim nächsten Segeltörn nicht mehr der unfreiwillige Hauptdarsteller beim „Hafenkino“ sein. (Schaue Dir einfach mal ein paar unserer Videos bei YouTube zu diesem Thema an.)

Die Skipper-Trainer habe ich, Michael, alle selbst persönlich auf ihre Eignung hin ausgesucht.

Das sehr intensive Training ist sowohl für Fortgeschrittene, als auch für Einsteiger geeignet. Jeder wird bei seinen individuellen Fähigkeiten abgeholt. Auch Paare  haben schon oft mit sehr gutem Erfolg an unseren Trainings teilgenommen.
Der Trainingsschwerpunkt liegt vor allem auf den praktischen Übungen. Trotzdem wird die dazugehörige Theorie nicht vernachlässigt.

Sowohl Anfänger, als auch „alte“ Seebären werden nach diesem intensiven Training mit einem deutlich besseren Gefühl und mehr Sicherheit den nächsten Törn starten.

Alle Trainer orientieren sich an einem von mir vorgegebenen Trainingskonzept. So ist gewährleistet, dass alle Teilnehmer unabhängig vom eingesetzten Trainer bestmögliche Erfolge haben werden.

Allgemeines:

Um möglichst viel Zeit für das Training zu haben, verpflegen wir uns tagsüber an Bord. Abends essen alle Crews gemeinsam im Restaurant, so dass sich perfekte Möglichkeiten zum Austausch ergeben. Die Teilnehmer bilden eine Bordkasse – der Trainer ist dabei von der Einlage an der Bordkasse befreit und wird von ihr mit-verpflegt (inklusive Restaurantbesuche) , das ist alter Seemannsbrauch.

Übernachtet wird üblicherweise auf der Yacht.

Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen: FAQ

Nach oben