Herzlich willkommen in unserem Skipper-Team!
Damit Du direkt weißt, was Dich bei uns als Skipper erwartet, erhältst Du nun die wesentlichen Informationen zu unseren Segeltörns.
Vorbereitung
Normalerweise erhalten neue Skipper nur dann Aufträge, wenn sie zuvor einen einwöchigen Segeltörn mit mir durchgeführt haben. Bei diesen SPOREDO-Skipper-Trainings geht es in erster Linie darum, sich gegenseitig kennenzulernen – denn die Törns sollen ausschließlich von „sozialverträglichen“ Skippern durchgeführt werden!
Denn einem Skipper vertraue ich das wertvollste Kapital des Unternehmens an:
- die Kunden und
- den guten Ruf des Unternehmens (sowohl den Kunden, als auch den Charter-Unternehmen gegenüber!)
Da dieses Training im selben Seegebiet durchgeführt wird, kann der neue Skipper bereits Erfahrungen sammeln und auch die ersten Kontakte zu wichtigen Personen vor Ort knüpfen.
Falls dieses Skipper-Training für unsere neuen Skipper nicht durchgeführt werden kann, so wird der erste Törn vermutlich im Rahmen einer Flottille durchgeführt.
Außerdem erhält jeder neue Skipper eine entsprechende Einweisung per Telefon/online-Meeting und außerdem einen vorbereiteten Routenplan
(von dem natürlich – je nach Wetterverhältnissen oder Crew-Wünschen – auch abgewichen werden kann).
See-Gebiet
Die Törns führen wir aktuell in Kroatien durch – entweder in der Kvarner Bucht – oder in Dalmatien.
Kvarner Bucht:
Der Start-/Zielhafen ist meistens Punat auf der Insel Krk.
Die Marina ist sehr leicht zu erreichen – sowohl mit dem Flugzeug (Flughafen Rijeka) – als auch mit dem Auto (die Insel Krk ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden).
Dalmatien:
Start-/Zielhäfen sind:
- Zadar
- Biograd na Moru
- Rogoznica
- Trogir
Alle Stützpunkte sind leicht und bequem zu erreichen.
Dauer der Segeltörns
Die Kojencharter-Törns dauern jeweils eine Woche; Exclusiv-Törns können auch länger sein.
Angestrebt wird, dass unsere Skipper auf Wunsch mehrere Wochen hintereinander durchführen können – leider kann ich das jedoch noch nicht garantieren, da die Törns erst nach Eingang der Buchungen geplant werden können.
Törn-Arten
Ich unterscheide folgende Törn-Arten, die als Einzel-Törn oder auch als Flottillen-Törn durchgeführt werden:
- Kojencharter-Törns
- Exclusiv-Törns
- Incentive-Törns
Eine eigene Kabine für den Skipper gibt es (fast) immer bei Exclusiv-/Incentive-Törns.
Honorar
Das Honorar für die Segeltörns setzt sich zusammen aus dem:
- Grundhonorar: 400 €/Woche
- Bonus: 50 €/Woche (nach positiver Bewertung durch die Crew)
- 25% der Reisekosten/Woche
Bist Du dabei? – Dann benötigen wir hier Deine ausführliche Bewerbung.
Außerdem brauche ich für diese Homepage:
- ein schönes Bild von Dir
- eine kurze Beschreibung von Dir (hier siehst Du Beispiele: Unsere Skipper)
Ich freue mich auf Dich!

