Kann ein Simulator ein „echtes“ Training ersetzen?
Als ich zum ersten Mal von einem Simulator für Hafen-Manöver gehört habe, war ich sehr skeptisch und habe ihn sogar abgelehnt – doch ich musste feststellen, dass ich voreilig geurteilt hatte!
Die erste Demonstration hat mich nämlich total überzeugt – und seitdem nutze ich ihn für meine eigene Saisonvorbereitung und setze ihn gelegentlich bei meinen Trainings ein!
Natürlich kann ein Simulator kein „echtes“ Training ersetzen – aber er ist für mich eine hervorragende Ergänzung zu einem „echten“ Training – vor allem, weil während des Trainings manchmal nicht alle Bedingungen trainiert werden können!
Mit einem guten Simulator kann man schnell erkennen, wie sich die Yacht bei den unterschiedlichen Bedingungen (Ruderlage, Wind, Motorkraft, etc.) verhält.
Allein dadurch wird das Verständnis der Yachtführung deutlich verbessert!
Ich setze folgende Simulatoren ein:
Die Vorteile:
(Fast) alle Hafenmanöver sind bereits vorgegeben und man kann das Training durch einige Variablen fast individuell durchführen.
Angepasst werden können:
- Windstärke und -richtung,
- Radeffekt,
- Motorkraft und (natürlich) Steuerrad
Außerdem bietet der Simulator auch Übungen, z.B. „Drehen“ auf engstem Raum…
Fazit: Trotz meiner anfänglichen Skepsis kann ich diesen Simulator sehr empfehlen!
Hinterlasse einen Kommentar