Warum Segler-Portal?
- Vernetzung mit Substanz: Gruppen gründen, Mitsegler finden, Events posten
- Online-Stammtisch: regelmäßig, meist 1–2× pro Monat, kostenfrei
- Sicherheits-Check: Online-Briefings mit Dokumentation
- Tutorials & Checklisten: Hafenmanöver, Segeltrimm, Navigation, Motorpraxis
Für wen?
- Skipper – reduzieren ihr Haftungsrisiko und starten mit vorbereiteter Crew entspannter in den Törn.
- Crewmitglieder – können sich lange vorab einweisen lassen und sparen Zeit bei der Sicherheitseinweisung an Bord.
- Segel-Interessierte – finden Tutorials und technisches Wissen, um sich vorzubereiten oder Wissen nachzuschlagen.
- Profis und Berufsskipper – nutzen standardisierte Abläufe und Dokumente, um Arbeit und Verantwortung zu erleichtern.
Kurz: Das Segler-Portal ist für alle, die segeln oder sich fürs Segeln begeistern.
Nächste Schritte: Vom Portal in die Praxis
Du willst vom Lesen ins Tun. So gehst du vor:
- Sicherheits-Check: Online durchführen, Crew-Link teilen, Dokumentation inklusive
- Training wählen: Hafen-, Segel- oder Notfall-Training passend zu deinem Stand
- Termin sichern: Beratungsgespräch oder Trainingstermin buchen
- Bonus: Punkte sammeln und Inhalte freischalten
Das bekommst du im Segler-Portal
- Crew-Börse & Gruppen
- Events & Stammtisch
- Sicherheits-Briefings
- Checklisten & Vorlagen
Zahlen und Status
- Mitglieder: 1.670 (Stand: September 2025)
- Community: moderiert, nur Segler
- Online-Stammtisch: regelmäßig, meist 1–2× pro Monat, kostenfrei
Preise
- Kostenlos starten
- Online-Sicherheitseinweisung: 12 € Festpreis. Mit Punkten gratis
- Online-Stammtisch: kostenfrei
Warum nicht einfach Social-Media?
- Fokus auf Segler: Nur für Monohull-Segler, keine Motorboot- oder Mischgruppen.
- Qualität statt Beliebigkeit: Moderierte Inhalte, klare Standards, keine irrelevanten Diskussionen.
- Sicher und respektvoll: Kein Spam, keine Trolle, keine Ablenkung – sondern eine Community, die sich auf gutes Segeln konzentriert.
Häufige Fragen
Die 12 € sind kein Verkaufstrick, sondern eine Investition in deine Sicherheit als Skipper.
Für diesen Betrag bekommst du:
- eine vollständige, professionell strukturierte Sicherheitseinweisung,
- eine automatisierte Protokollausgabe,
- rechtliche Absicherung durch dokumentierte Vorbereitung,
- und im Zweifel ein starkes Argument gegenüber Versicherung oder Gericht.
Außerdem:
Wenn jemand bei einem Törn für mehrere hundert Euro mitsegelt, aber bei 12 € für seine eigene Sicherheit zögert – ist er dann wirklich der richtige Mitsegler?
- Zeitersparnis für Skipper und Crew
- Verlässliche, vollständige Einweisung in 67 Punkten
- Automatisches Protokoll mit offenen Fragen
- Klare Verantwortungsabgrenzung – rechtlich & organisatorisch
- Urlaubsbeginn ohne Stress – alle kommen vorbereitet an Bord
Weil Sicherheit kein Smalltalk ist.
Eine ernsthaft durchgeführte Einweisung dauert im Schnitt 2,5 bis 3 Stunden – und das ist auch nötig, wenn man es richtig macht.
Denn es geht nicht nur um „hier sind die Westen“, sondern um konkrete Abläufe, Verhalten bei Notfällen, Technik, Verantwortung und Kommunikation.
Im Segler-Portal findest du keine Mischgruppen, Trolle oder irrelevante Diskussionen. Die Community ist moderiert, konzentriert sich ausschließlich auf Monohull-Segler und arbeitet mit klaren Standards. So bleibt der Austausch respektvoll, hochwertig und wirklich segelrelevant.
Für SPOREDO-Kunden im Jahr ihrer Buchung: Ja
Für „Nicht-SPOREDO-Kunden“: 12 €/Jahr – oder kostenfrei durch Verrechnung von zuvor (durch Aktivität) erzielte Punkte.
- Bordkasse
- Stammtisch
- online-Sicherheitseinweisung
- Prüfungsfragen
- Tutorials zu Technik, Hafenmanövern,…
- Gruppen gründen und verwalten
Nein. Das Segler-Portal ist offen für Segler und Segel-Interessierte.
Jetzt anmelden – von der Sicherheitseinweisung profitieren
Die Online-Sicherheitseinweisung erzeugt immer ein Protokoll. Als Skipper solltest du sie einmal selbst durchführen, um Inhalte und Ablauf zu kennen. Dein eigenes Protokoll ist nur zur Orientierung und gehört nicht ins Logbuch. Für den Nachweis zählen die Protokolle deiner Crew.
Nutzen:
- Kann lange vor dem Törn erledigt werden – kein Stress an Bord
- Du kennst die Inhalte und bereitest die Crew gezielt vor
- Nachweis über Protokolle der Crew im Logbuch
So entsteht das Protokoll korrekt:
- Alle Punkte der Einweisung müssen durchlaufen und jeweils als klar oder unklar markiert werden.
- Bei unklar öffnet sich ein Popup für die Rückfrage. Die Frage wird im Protokoll gespeichert.
- Ein Protokoll wird nur erstellt, wenn alle Punkte bearbeitet wurden.
- Offene Fragen stehen im Protokoll und werden vor Ort vom Skipper geklärt.
- Niemand kann „klar“ ankreuzen, wenn Fragen offen sind.
Vorteile und Konditionen:
- Vor dem Törn erledigen – kein Stress an Bord
- Skipper kennt Inhalte und bereitet die Crew gezielt vor
- Skipper: gratis bei SPOREDO-Charter, sonst 12 €
- Crew: 12 € pro Person
- Punkte-Option für alle: Skipper und Crew können kostenpflichtige Inhalte kostenlos freischalten mit 1.200 Punkten im Seglerportal.
Punkte werden erzielt durch Aktivität und sind gegen kostenpflichtige Produkte eintauschbar (Aktivität: Beiträge, Kommentare, Freundschaften,…).
Beliebte Trainings
Hafentrainings
Anlegen, Ablegen, Ankern & Hafenmanöver – sicher, strukturiert, wiederholbar.
Ideal, um Stress im Hafen zu reduzieren und die Crew einzuspielen.
Segeltrainings
Segeltrimm, Manöver und Navigation festigen – sauber fahren statt improvisieren.
Für Einsteiger bis Fortgeschrittene, mit klaren Lernpfaden.
Notfall-Training
MOB, Feuer, Wassereinbruch, Funk – Abläufe, Checklisten und praxisnahe Drills.
Schafft Sicherheit für Skipper & Crew, bevor es ernst wird.
Grundsätze & Einstieg
Werte und Regeln
- Respekt, Verantwortung, gute Seemannschaft
- Sicherheit vor Eitelkeit
- Klare Rollen an Bord
So startest du
- Kostenlos registrieren
- Sicherheits‑Check absolvieren
- Deiner Gruppe beitreten
- Lernpfad wählen und Punkte sammeln
Über das Segler-Portal
Das Segler-Portal von SPOREDO ist die zentrale Community für alle Segler und Segel-Interessierten.
Du findest dort:
- Crew-Börse & Gruppen zur direkten Vernetzung
- Online-Stammtisch für Austausch und Fragen
- Tutorials & Checklisten zu Hafenmanövern, Segeltrimm, Ankern, Navigation und Motorpraxis
- Vorlagen & Standards wie Übergabe-Checklisten, Packlisten und Notfallabläufe
So bist du jederzeit vorbereitet, kannst Wissen nachschlagen und sicher segeln – ob als Skipper, Crew oder Einsteiger.