Ausbildungstörns

Freie Plätze anzeigen

Mit SPOREDO zum echten Skipper

Bei SPOREDO wirst du nicht geprüft – du wirst vorbereitet.

Ob SKS-Praxistraining in den Niederlanden, SKS-Vorbereitung, Meilentörn für den Nachweis von 300 Seemeilen oder Navigationstraining auf SSS-Niveau: Wir begleiten dich mit echter Praxis und fundiertem Wissen auf deinem Weg zur souveränen Schiffsführung.

Kein Frontalunterricht. Kein stures Abarbeiten.
Unser Training begleitet dich praxisnah – parallel zur Theorieausbildung. Du wirst nicht nur auf die SKS-Praxisprüfung vorbereitet, sondern auf das echte Leben als verantwortungsvoller Skipper.

SKS-Praxistraining Niederlande (IJsselmeer) – SKS-Vorbereitung mit Tiefgang

Ort: Niederlande | IJsselmeer
Dauer: 7 Tage
Teilnehmer: max. 4 Personen

Hinweis: SPOREDO führt keine offiziellen Prüfungen durch. Unsere Trainings bereiten dich intensiv auf anerkannte Prüfungen vor – die Anmeldung und Durchführung erfolgen über die jeweiligen Prüfungsausschüsse.

Dein Ziel:

Souverän durch die SKS-Praxisprüfung – und sicher in der Führung deiner Crew. Dieses Training bereitet dich nicht nur auf die Prüfung vor, sondern auf das echte Leben an Bord.

Das erwartet dich:

  • Intensives Manövertraining
  • Prüfungsvorbereitung (bei ausreichender Teilnehmerzahl kann im Anschluss eine Prüfung durch einen externen Anbieter stattfinden)
  • Vorbereitung auf die SKS-Praxis (Abläufe, Prüfungslogik, Zeitmanagement)
  • Navigation, Sicherheitsmanagement, Organisation
  • Kommunikation & Crewführung unter realen Bedingungen
  • Sicherheit/Organisation an Bord (Checklisten, Rollen, Briefings)

Für wen?

  • SKS-Prüflinge mit echtem Anspruch
  • Segler, die Sicherheit & Kompetenz aufbauen wollen

Fazit:

Dieses SKS-Training ist bestens geeignet als Vorbereitung zur SKS-Prüfung!

SKS-Praxistraining im IJsselmeer jetzt buchen

Intensives Manövertraining, gezielte SKS-Prüfungsvorbereitung  – praxisnah, fundiert und individuell.

Kompass Segelurlaub Sporedo

Kollisionsgefahr? Überprüfung durch Peilung

SKS-Meilentörn Kroatien (Kvarner Bucht) – Seemeilen sammeln mit System

Ort: Kroatien | Kvarner Bucht
Dauer: 7 Tage
Teilnehmer: max. 6 Personen

Dein Ziel:

Der Nachweis von 300 Seemeilen ist eine Voraussetzung für die SKS-Prüfung – aber in einer Woche nur schwer zu erreichen, vor allem unter Segeln. Denn der Wind lässt sich nicht planen. Dennoch: Mit Disziplin, Engagement und guter Seemannschaft holen wir gemeinsam das Maximum aus der Woche heraus. Du sammelst Seemeilen mit System und trainierst Navigation, Wachführung und Ausdauer – ohne touristische Umwege, soweit Wind & Wetter es zulassen.

Das erwartet dich:

  • Möglichst viele Seemeilen – überwiegend unter Segel, soweit Wind und Wetter es zulassen
  • Anspruchsvolle Navigation auch bei langen Etappen
  • Keine touristischen Zwischenstopps – Fokus auf Strecke

Für wen?

  • Segler, die ihre Meilenvorgabe ernsthaft erfüllen wollen
  • Bewerber für die SKS-Prüfung
Verfügbarkeit prüfen & Meilentörn reservieren

Navigationstörn auf SSS-Niveau – Sicherheit durch professionelle Navigation

Ort: Deutschland | Ostsee
Dauer: 7 Tage
Teilnehmer: max. 6 Personen

Dein Ziel:

Sicher und verantwortungsvoll navigieren – nicht nur mit GPS, sondern mit gesundem Menschenverstand, Seemannschaft und Übersicht. Dieser Törn bringt dein Skipper-Level auf das nächste Niveau.

Das erwartet dich:

  • Törnplanung mit Wetter- und Sicherheitsfaktoren
  • Terrestrische & elektronische Navigation (ECS, AIS, Radar)
  • Funkplanung, Nachtansteuerungen, Notfallmanagement
  • Astronavigation mit Sextant (bei Interesse)
  • Kein Fokus auf Hafenmanöver

Für wen?

  • Fortgeschrittene Skipper (z. B. SKS-Inhaber)
  • Kandidaten für den SSS oder ernsthaft Interessierte
Navigationstörn auf der Ostsee buchen: SSS-Niveau erleben
Direkt zur Termin- und Buchungsanfrage
Urlaub auf der Yacht Tau

Inhalte aller Ausbildungstörns (einmalig gültig für alle oben genannten Angebote):

  • Törnplanung unter Berücksichtigung von Wetter/Witterung
  • Navigation (terrestrisch, elektronisch, mit Leuchtfeuern & Peilung)
  • Funkplanung & Küstenfunkstellen
  • Nachtansteuerungen & ggf. Nachtfahrten
  • Ankern: Auswahl, Manöver & Sicherheit
  • Notfallmanagement & Krisentraining
  • Technik & Yacht-Handling
  • Crewführung, Einteilung & Kommunikation
  • Logbuchführung

Häufige Fragen zu unseren Törns (FAQ)

Wie läuft die Verpflegung an Bord?

Die Crew organisiert die Bordkasse gemeinsam. Erfahrungsgemäß liegt der Beitrag bei ca. 150–250 € pro Woche.

Bekomme ich ein offizielles Meilenbestätigungs-Logbuch?

Ja. Alle gesammelten Seemeilen werden dokumentiert und von deinem Skipper bestätigt.
Ein wirklich gutes Meilenbuch haben wir selbst erstellt. Hier ist der Link dazu.
Fahrten- und Meilenbuch, Törn-Tagebuch für Mitsegler

Welche Ausrüstung muss ich selbst mitbringen?

Wetterfeste Kleidung, persönliche Dinge und ggf. eigene Automatik-Rettungsweste. Technische Ausrüstung wie Sextant oder Kartenmaterial stellen wir.

Gibt es auch Nachtfahrten und anspruchsvolle Navigation?

Ja. Navigation bei Nacht, terrestrische und elektronische Navigation sowie Funk- und Sicherheitsmanagement sind fester Bestandteil.

Was ist der Unterschied zwischen Praxistraining und Meilentörn?

Beim Praxistraining liegt der Fokus auf gezielter Prüfungsvorbereitung und Manövertraining. Beim Meilentörn steht das Sammeln von Seemeilen unter realistischen Bedingungen im Vordergrund.

Wie groß ist die Crew pro Törn?

Je nach Törn 4–6 Teilnehmer. Kleine Gruppen garantieren intensives Training und viel Zeit am Ruder.

Wie viele Meilen kann ich auf einem Törn sammeln?

Das hängt vom Wetter ab. Beim SKS-Meilentörn werden möglichst viele Segelstunden gefahren, um die Meilen effizient zu sammeln.

Werden die Törns als amtliche Prüfung anerkannt?

Nein. SPOREDO bereitet intensiv auf die Prüfungen vor, die eigentliche Abnahme erfolgt durch die offiziellen Prüfungsausschüsse.

Kann ich auch ohne Prüfungsabsicht teilnehmen?

Ja. Auch wer „nur“ Praxis, Sicherheit und Erfahrung sammeln möchte, ist willkommen.

Brauche ich einen Segelschein für die Teilnahme?

Für SKS-Praxistrainings solltest du den Sportbootführerschein See besitzen. Für Navigationstörns auf SSS-Niveau sind fortgeschrittene Kenntnisse und idealerweise ein SKS-Schein sinnvoll.

⭐ Kunden vertrauen SPOREDO – und das nicht ohne Grund

Mehr als 140 Google-Rezensionen mit einer Durchschnittsbewertung von 4,9 Sternen (Stand: 31.07.2025) zeigen: Unsere Kunden fühlen sich bei SPOREDO sicher, gut betreut und wirklich vorbereitet.

Kundenstimmen lesen & anhören

Beliebte Trainings:

Hafentraining
Segeltraining
Notfall-Training

Restplätze Ausbildungstörns – sofern (noch) vorhanden


Ausbildungstörns mit SPOREDO: SKS-Training, SKS-Meilentörns und Navigationstörns für SSS – praxisnah, fundiert und mit kleinen Crews.
Wir bereiten dich auf die SKS-Praxisprüfung vor, helfen dir beim Seemeilen sammeln und vertiefen deine Navigation auf höchstem Niveau.
Ob auf dem IJsselmeer, in Kroatien oder auf der Ostsee – bei SPOREDO trainierst du unter realen Bedingungen und wirst sicherer Skipper.


Teile diese Seite mit Deinen Freunden

Nach oben