2026-04-07: Segeltraining 1.0: (DI-DO)

Duration:
DI - DO
Transport:
Segelyacht, 3 Kabinen, i.d.R. 36-38 Fuß
Tour Type:
Skippertraining (Hafenmanöver-Training)
Group size:
4

499,00 

2 vorrätig

Segel-Training 1.0

Ablauf

  • Tag 1: Anreise 16:30, Bootsübernahme bis 17:00, Training 17:00–19:00
  • Tag 2: Training 09:00–18:00
  • Tag 3: Training 09:00–15:00, Abreise ab 16:00
  • Zeitraum: März–Oktober
  • Ausgangshafen: Lemmer, Friesland

Trainingsinhalte (Auszug)

  • Segel setzen und bergen
  • Reffen, Segelfläche anpassen
  • Krängung kontrollieren, Druck abbauen
  • Schoten, Winschen, Klemmen sicher bedienen
  • Kurse zum Wind: Am-Wind, Halbwind, Raumschot, Vorwind
  • Kurswechsel sicher fahren: Wenden und Q-Wenden; Aufkreuzen; Segelfläche anpassen (Reffen, Genua ein-/ausrollen, nur Groß/nur Vorsegel). Keine Halsen in 1.0.
  • Segeln nur mit Vorsegel oder nur mit Großsegel
  • Kommunikation und Kommandos an Bord
  • Verhalten bei aufkommendem Wind und in Böen
  • Segeltrimm: Grundlagen für Kontrolle/Stabilität, kein Performance-Trimm
  • Grundlagen der Segelsicherheit

Ziel: sichere Bedienung der Yacht und erste Routine unter Segeln.

Bordkasse:

Die Teilnehmer führen eine gemeinsame Bordkasse. Daraus werden bezahlt:

  • Kautionsversicherung (SPOREDO übernimmt den Großteil)
  • Dieselverbrauch
  • Verpflegung und Restaurantbesuche (Trainer ist frei, alter Seemannsbrauch)
Discount:

2 vorrätig

Departure:
  • 7. April 2026

Special offer

Beschreibung

Segeltraining 1.0 (Lemmer)

Intensives Praxistraining für Einsteiger und Wiedereinsteiger. Wir üben Segel setzen und bergen, Reffen, Wenden und Q-Wenden, Kurse zum Wind sowie Krängung kontrollieren.
Ziel: sichere Yachtführung unter Segeln. Maximal 4 Teilnehmer.

Übernachtung:

  • Preis gilt pro Koje. Einzelkabine gegen Aufpreis.
  • Beide Nächte im selben Hafen. Hotel als Alternative möglich.

Verpflegung:

Die Teilnehmer bilden eine Bordkasse – der Trainer ist dabei von der Einlage an der Bordkasse befreit und wird von ihr mit-verpflegt (inklusive Restaurantbesuche) , das ist alter Seemannsbrauch.

Hinweis:

  • Online-Sicherheitseinweisung vorab. Link per E-Mail.
  • Ausführliche Details und Teilnehmerstimmen: siehe Haupt-Landingpage „Segeltrainings“.

Nach oben