Segeltraining 2.0
Jeder Einzelne erhält eine Komplettschulung zur Bedienung der Yacht unter Segeln, da alle Teilnehmer bei Manövern jeweils an allen Positionen eingesetzt werden.
Ablauf:
- Tag 1: Anreise: 16:30 Yachtübernahme bis 17:00; Training 17:00 – 19:00 Uhr
- Tag 2: Training 09:00 – 18:00 Uhr
- Tag 3: Training: 09:00 – 15:00 Uhr, Abreise 16:00 Uhr
- Zeitraum März – Oktober
- Ausgangshafen: Lemmer (Provinz Friesland): Jachthaven Friese Hoek
Trainingsinhalte (Auszug):
- Segel setzen und bergen, Reffen im richtigen Moment
- „Not-Stopp“ bei extremer Krängung
- „Überläufer“ der Schot unter Spannung lösen
- Trimm und Balance, Krängung kontrollieren
- Kurse zum Wind: Am-Wind, Halbwind, Raum-, Vorwind
- Wenden und Halsen sauber fahren
- Beiliegen
- MOB-Manöver unter Segeln:
- Quick-Stop-Wende
- Quick-Stop-Halse
- Q-Wende
Ziel: Auch in schwierigen Situationen souverän reagieren können.
Bordkasse:
Die Teilnehmer führen eine gemeinsame Bordkasse. Daraus werden bezahlt:
- Kautionsversicherung (SPOREDO übernimmt den Großteil)
- Dieselverbrauch
- Verpflegung und Restaurantbesuche (Trainer ist frei, alter Seemannsbrauch)