Werktag
ab 420 € p. P.(bei 5er-Gruppen auf einer Yacht)
Wochenende
ab 440 € p. P.(bei 5er-Gruppen auf einer Yacht)
Einzelbuchung
474 € werktags · 499 € Wochenende p. P.
Alle Preise inkl. 19 % MwSt., zzgl. Bordkasse/Verpflegung sowie Hafen- und Dieselanteil. Details.
Details & Konditionen
Ablauf & Dauer
Intensiv-Hafentraining in Lemmer (IJsselmeer). Dauer 2,5 Tage. Beide Nächte im selben Hafen. Kurze Theorieblöcke ergänzen die Praxis.
Teilnehmerzahl & Yacht
- Einzelbuchung: max. 4 Teilnehmer pro Yacht.
- Geschlossene Gruppe (Privat-Crew): 4 oder 5 Teilnehmer möglich.
- Preisdarstellung: Sämtliche Preise (Einzel-, Gruppen-, Mehrbucher) sind im Buchungsformular vollständig aufgeführt.
Enthaltene Leistungen
- Training an Bord mit erfahrenem Coach.
- Sicherheitseinweisung vorab online und an Bord.
- Leih-Ausrüstung nach Verfügbarkeit.
- Übungs- und Manöverpläne, Feedback nach jedem Block.
Typische Trainingsinhalte
- Längsseits-Anlegen, Boxenmanöver, Drehen auf engem Raum.
- Springmanöver, Eindampfen in Vor- und Achterleine.
- An-/Ablegen bei Seitenwind und in Engstellen.
- Einhand-Techniken mit Spring und Autopilot.
Preislogik
- Einzelbuchung: 474 € Werktag · 499 € Wochenende p. P.
- Gruppenpreis (5er-Gruppe): ab 420 € p. P. Werktag · ab 440 € p. P. Wochenende.
- Mehrbucher (Werktag): 426,60 € p. P. je Training ab ≥ 3 Buchungen derselben Person in 12 Monaten. Nicht kombinierbar.
- Alle weiteren Preise: im Buchungsformular vollständig aufgeführt.
Zahlung, Umbuchung & Storno
- Zahlung per Rechnung nach Buchungsbestätigung.
- Umbuchung/Storno gemäß AGB. Fristen siehe AGB.
Alle Preise inkl. 19 % MwSt., zzgl. Bordkasse/Verpflegung sowie Hafen- und Dieselanteil. Änderungen vorbehalten. Maßgeblich sind AGB und Buchungsbestätigung.
Du willst nicht mehr hoffen, ob’s klappt – sondern wissen, was Du tust?
Trainiere mit System, wiederhole mit Struktur – bis jedes Manöver sitzt. Nicht irgendwann. Sondern jetzt.
Viele Segler empfinden das Anlegen und Ablegen als die stressigsten Momente eines Törns. Unser Ziel: Dir diese Unsicherheit zu nehmen.
Mit klarer Didaktik, kleinen Gruppen und intensiven Wiederholungen wirst du in kurzer Zeit spürbar sicherer.
Wir bieten dir zwei Varianten – abgestimmt auf deinen Erfahrungsstand:
- Hafentraining 1.0: Basistraining mit Crew
- Hafentraining 2.0: Aufbau-Training für kleine Crews oder Einhand
Hafentraining 1.0 – Basistraining mit Crew
Für Scheininhaber mit wenig Praxis und Crews, die ihre Abläufe verbessern möchten.
Du lernst, dein Boot mit klarer Kommunikation und strukturierten Manövern sicher zu bewegen.
Inhalte (Auszug):
- Yachtübernahme & Sicherheitseinweisung
- Leinenarbeit & Rollenverteilung
- Kommandos und Handzeichen an Bord
- An- & Ablegen bei verschiedenen Windrichtungen
- Eindampfen in Vor- und Achterleine
- Boxenmanöver & Drehen auf engem Raum
Hafentraining 2.0 – Einhand & kleine Crew
Für Skipper, die oft alleine oder mit sehr kleiner Crew unterwegs sind.
Hier übst du, wie du dein Boot auch unter schwierigen Bedingungen kontrollierst.
Inhalte (Auszug):
- Erweiterte 1.0-Manöver unter erschwerten Bedingungen
- Einhand-Anleger mit Spring und Autopilot
- Hafenmanöver mit reduzierter Crew
- Notfallstrategien (Motorstörung, Leinen im Propeller, Ruderausfall)
- Ablegen bei Seitenwind und in Engstellen
- MOB-Strategien mit kleiner Crew
Ablauf des Trainings
- Briefing & Sicherheit – Ziele, Rollenverteilung, Revierbesonderheiten
- Praxisblöcke – intensives Üben im Hafen mit klarer Struktur
- Debriefing – ehrliches Feedback & persönlicher Handlungsplan
Unsere Devise:
- 1x Erfolg ist Zufall –
- 2x Erfolg ist Glück –
- 3x Erfolg ist Können.
Deshalb wiederholen wir jede Situation mehrfach, bis sie wirklich sitzt.
Dein Trainingsrevier: Lemmer am IJsselmeer
Lemmer bietet die perfekte Umgebung für Hafenmanöver:
- Unterschiedliche Boxen und Dalben
- Windkanäle & variable Bedingungen
- Kurze Wege zwischen den Übungsorten
- Gute Infrastruktur für Pausen & Abende
So kannst du in kurzer Zeit viele reale Situationen trainieren – ohne lange Fahrzeiten.
Organisation & Rahmen
- Dauer: 2–2,5 Tage Intensiv-Training
- Gruppen: Wochenende max. 4, werktags bis zu 6 Teilnehmer
- Trainer mit Erfahrung & klarem Feedback
- Bordkasse & Versicherung transparent geregelt
Suche Dir jetzt Deinen Wunschtermin aus.
Unser Sicherheits-Versprechen
Sicherheit steht an erster Stelle.
- Briefing vor jedem Manöver
- Abbruch jederzeit möglich
- Schwierigkeit wird Schritt für Schritt gesteigert
- Feedback sofort & praxisnah
Was du nach dem Training kannst
- Anlegen & Ablegen auch unter Druck souverän planen
- Spring-Techniken sicher anwenden
- Klare Kommandos geben & verstehen
- Einhand- & Kleinstcrew-Manöver realistisch bewältigen
- Eigenen Handlungsplan für den nächsten Törn mitnehmen
Bereit, Hafenmanöver souverän zu fahren?
Finde jetzt deinen Wunschtermin und sichere dir deinen Platz im Intensiv-Hafentraining.
Unsere Trainer – kompetent & empathisch
Thorsten – Geschäftsfreund und Trainer – in seinem Element: beim Hafentraining in Lemmer
Segelerfahrung allein reicht uns nicht – unsere Trainer überzeugen auch durch soziale Kompetenz und praxisnahe Wissensvermittlung.
Alle sind uns persönlich bekannt, leben unser Ausbildungskonzept und sind während des gesamten Trainings an Bord.
- ✅ Erfahren, empathisch & strukturiert
- ✅ Souverän, motivierend & nahbar
- ✅ Aufmerksam für Gruppendynamik
- ✅ Geben wertschätzendes Feedback
So garantieren wir eine gleichbleibend hohe Ausbildungsqualität – unabhängig vom einzelnen Trainer.
Häufige Fragen zu unseren Intensiv-Hafentrainings
Ja – und das ist auch bewusst so gewollt. Unser Ziel ist es, dich und deine Crew aus der Komfortzone herauszuführen, denn nur dort findet echtes Lernen statt.
Das Training fordert dich nicht nur körperlich, sondern auch mental:
- Du wirst mit intensiven Übungen an deine Grenzen und darüber hinaus gebracht.
- In fortgeschrittenen Trainingseinheiten setzen wir die Crew gezielt unter Stress.
- Dadurch wird ein Ernstfall so realistisch wie möglich simuliert.
Nur wenn du und deine Crew solche Situationen erlebt und gemeistert habt, entsteht der nachhaltige Lerneffekt: Sicherheit, Routine und das Vertrauen, auch im Chaos handlungsfähig zu bleiben.
Trage im Formular bis zu drei Wunschtermine ein.
Wir prüfen deine Angaben und melden uns mit einer Rückmeldung.
Zusätzlich findest du eine Übersicht über noch verfügbare Plätze bei bereits geplanten Trainings in unserer Übersicht aller Restplätze oder unten auf dieser Seite.
In Lemmer, im niederländischen IJsselmeer. Das Revier bietet ideale Bedingungen und Häfen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Die Marina ist am „Jachthaven Friese Hoek“, direkt am alten Leuchtturm.
Normalerweise maximal 4 Personen – so garantieren wir intensives Üben, viel Zeit am Steuer und echtes Lernen.
Ausnahme: Gruppentrainings, z.B. für Familien oder Segelvereine.
Beim Hafentraining 1.0 brauchst du keine Vorkenntnisse. Jeder Teilnehmer wird bei seinen aktuellen Fähigkeiten abgeholt. Es wäre schön, wenn du bereits Erfahrungen als Rudergänger hast – aber das ist keine Voraussetzung für die Teilnahme beim Hafentraining 1.0.
Beim Hafentraining 2.0 sieht es anders aus, denn es baut auf das Hafentraining 1.0 auf und ist speziell auf die Bedürfnisse von Skippern mit kleiner Crew ausgerichtet.
Die Übungen des Hafen-Training 1.0 werden vorausgesetzt – sie können aus Zeitgründen nicht ausführlich trainiert werden.
Beim Segeltraining können wir kaum Essen zubereiten. Daher werden wir uns mit Snacks, oder Brötchen versorgen, die wir morgens gekauft haben.
Abends in Lemmer werden wir auswärts essen gehen.
Nein. Du kannst im Hafen in Lemmer auch ein Hotelzimmer nehmen. Viele Teilnehmer genießen jedoch die Übernachtung an Bord als Teil des Skipper-Erlebnisses.
Beliebte Trainings
Aktuell verfügbare Restplätze – sofern (noch) verfügbar
Du möchtest kurzfristig an einem unserer Intensiv-Hafentrainings teilnehmen?
Hier findest du die Termine, bei denen aktuell noch Plätze frei sind.
Sichere dir jetzt deinen Platz – die Restplätze sind erfahrungsgemäß schnell vergeben.
Nicht fündig geworden?
Intensiv-Hafentrainings in Holland – praxisnah, sicher und effektiv.
In Lemmer am IJsselmeer übst du Hafenmanöver wie An- und Ablegen, Springmanöver,
Drehen auf engem Raum und Einhand-Techniken.
Unsere Hafentrainings 1.0 und 2.0 bieten kleine Gruppen mit maximal vier Teilnehmern, erfahrene Trainer und individuelle Betreuung.
Ziel ist mehr Sicherheit und Souveränität im Hafen – die Grundlage für deine Entwicklung vom Scheininhaber zum Skipper.
SPOREDO steht für gute Seemannschaft, Verantwortungsbewusstsein und echtes Praxislernen.
So wirst du Schritt für Schritt fit für den eigenen Törn – und bereit, deine Crew sicher zu führen.