Segeln und Teambuilding
Welcher Arbeitgeber wünscht sich das nicht: Ein starkes Team, in dem man sich auf den anderen hundertprozentig verlassen kann?
Auf einem Segelboot ist dies eine „conditio sine qua non“, also eine zwingende Voraussetzung, um das Schiff auch bei widrigen Wetterbedingungen auf Kurs zu halten und sicher wieder in einen Hafen zu bringen!
Ein mehrtägiger Segeltörn, bei dem sich die Teammitglieder täglich bei der Übernahme von Verantwortung und Aufgaben abwechseln, gemeinsam Herausforderungen meistern, schweißt zusammen, baut nicht nur Barrieren und Schranken ab, sondern stärkt auch die individuelle Motivation und das Engagement für zu erreichende Ziele.
Das Team wird nach einer gemeinsamen Woche auf See besser und enger zusammenarbeiten, wird leistungsfähiger sein.
Was erwartet Dich?
Eine ereignis- und abwechslungsreiche Woche, in der die einzelnen Teammitglieder jeden Tag abwechselnd eine andere Aufgabe bzw. Verantwortung an Bord übernehmen.
Das Team wird in der Trainingswoche gemeinsam einige Herausforderungen und Aufgaben bewältigen müssen, die nur gemeinsam gemeistert werden können.
So ein Segeltörn bringt einiges mit sich:
Es beginnt mit der gemeinsamen Verproviantierung, den diversen Einweisungen, Auswertung der Wetter- und Windmodelle, Festlegung der Route und der Rollen- bzw. Aufgabenverteilung.
All dies wird am ersten Tag noch der Skipper übernehmen, danach sind aber die einzelnen Teammitglieder an der Reihe. Sie werden planen, koordinieren, kommunizieren, sich mit unvorhergesehenen Situationen auseinandersetzen sowie rasche und umsichtige Entscheidungen treffen müssen.
Die Teammitglieder werden sich insbesondere der Tatsache bewusst werden, dass beim Segeln nur das Zusammenwirken im Team zum Erfolg führt. Die während des Tages oder auch – falls gewünscht – während einer Nachtfahrt gemachten Erfahrungen reflektieren wir jeden Abend, bewerten sie und überlegen uns, was wir besser machen können.
Das Team wird zusammenwachsen und gegenseitiges Vertrauen aufbauen – ein großer Gewinn für die künftige Zusammenarbeit und eine hervorragende Basis für die Bewältigung von Herausforderungen und die Erreichung von Zielen in Ihrem Unternehmen!
Mehr als „nur“ Teambuilding!
Unsere Törns fördern nicht nur die Zusammenarbeit im Team, sondern sind auch ein sportliches, kulturelles und kulinarisches Erlebnis.
Segeln macht Spaß, wird bei vielen zu einer Leidenschaft, der man sich nicht mehr entziehen kann. Während unseres einwöchigen Törns fahren wir jeden Tag eine andere Ankerbucht oder Hafen an, entdecken Neues, lernen andere Menschen und Kulturen kennen. Aber nicht nur das:
Die Teammitglieder lernen die Grundbegriffe des Segelns, des Navigierens und der auf See geltenden Regeln.
An wen richtet sich unser Angebot?
Wir segeln in der Regel mit Segelyachten mit einer Länge zwischen 44 und 50 Fuß. Aufgrund des dort verfügbaren Platzangebots richtet sich unser Angebot an Teams von maximal fünf Personen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob einzelne Teammitglieder bereits Segelerfahrung haben oder nicht. Sechster im Bunde ist der Skipper, der dem Team während der gesamten Reise mit Rat und Tat zur Seite steht.
Was können wir Dir bieten?
Unsere Teambuilding-Törns stellen wir individuell nach Deinen Wünschen und Vorstellungen zusammen, machen Dir aber auch gerne eigene Vorschläge.
Unsere Fahrtengebiete sind Kroatien, Griechenland, Italien und Spanien, wobei die Balearen aufgrund des hohen Aufkommens in den Sommermonaten nur in der Vor- oder Nachsaison infrage kommen.
Auf Wunsch fliegen wir aber auch mit Dir in die Karibik.
Der Skipper und Trainer
Arnulf Braun ist ein erfahrener und leidenschaftlicher Segler mit langjähriger internationaler Erfahrung im deutschen auswärtigen Dienst.
In seinem Berufsleben hat er viele Länder und Kulturen kennengelernt, war mehrfach Leiter von Teams und Auslandsvertretungen.
Er freut sich sehr darauf, seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen und natürlich auch seine seglerischen Kenntnisse mit Dir und Deinem zukünftigen Dream-Team teilen zu können.