Wichtige Informationen zum Hafentraining

Crew-Vertrag

Auch der Crewvertrag ist ein wesentlicher Bestandteil des Segeltörns, denn er erläutert und spezifiziert die
Reisebedingungen für alle (!) Teilnehmer. (Du hast dieses ja schon bei Deiner Buchung zur Kenntnis genommen – aber
auch dem Rest der Crew müssen diese Vereinbarungen vertraut sein.)

Schlafen und Packen

Bitte bringe geeignetes Bettzeug mit:  der Vercharterer verpflichtet die Nutzer der Yacht, eigenes Bettzeug zu nutzen.
Dazu gehören: Bettlaken oder Spannbetttuch zum Abdecken der Schlafpolster.

Bitte beachte:

  • Kopfkissen und Bettdecken sind nicht an Bord! 
  • Nur mit dem Schlafsack schlafen ist nicht gestattet!

Wegen teurer Beschädigungen am Mobiliar in der Vergangenheit sind folgende Dinge nicht erlaubt: 

  • Hartschalenkoffer, 
  • Koffer mit Rollen oder 
  • Plastikstaukisten
  • Bierkästen im Innenbereich

Kleidung

Für die Teilnahme am Training ist sportliche Kleidung ratsam.
Wetterfeste Kleidung, Segelanzug, Shirt, Pullover etc., rutschfeste Segelschuhe, Seglerhandschuhe, Kopfbedeckung

Sonnenschutz-Creme!

Keine:

  • Bergstiefel o.ä.,
  • Schuhe mit schwarzen Sohlen,
  • Regenstiefel,
  • keine Gartengummistiefel

Verpflegung

Es wird in der Regel auf dem Schulungsschiff gefrühstückt. Küchenutensilien sind vorhanden.
Für das Frühstück/Mittagessen kann vor Ort eingekauft werden, es gibt ausreichend Möglichkeiten
in der Nähe.

Es hat sich in all den Jahren gezeigt, dass Kräcker, selbstgebackene Kuchen, Süßigkeiten, Schokoladenriegel etc. die
Stimmung und das Lernvermögen doch positiv beeinflussen…. 

Abwasch

Bitte denke daran, Trockentücher für den Abwasch mitzubringen.

Sicherheitseinweisungen

Auch, wenn Du Dich als Skipper die vermutlich gut an Bord einer Yacht auskennst, so hat der Trainer
dennoch die Pflicht, eine Sicherheitseinweisung durchzuführen.
Eine mangelhafte/fehlende Sicherheitseinweisung gehört nämlich zu den Hauptunfallursachen!

Die Sicherheitseinweisung besteht aus folgenden Bereichen:

Damit wir schnell mit dem Training anfangen können, wäre es toll, wenn Du diese Dokumente vorab durchliest.
An Bord werden dann evtl. Fragen geklärt.

Wichtig: alle Teilnehmer bestätigen mit ihrer  Unterschrift im Logbuch, dass die Sicherheitseinweisung bekannt ist,
durchgeführt worden ist und Fragen verständlich geklärt worden sind.

Michael Skipper Sporedo Segelreisen

 

 

 

 

Michael